Skip to main content

Offene Seminare / Workshops / Trainings

Dem Stress Paroli bieten. Mehr Gelassenheit und Selbstsicherheit

Stress scheint sich irgendwie unabänderlich durch unser Leben zu ziehen. Mal mehr, mal weniger.
Auf irgendeine Art machen wir uns Stress.
Deshalb sollten wir uns zuerst einmal eine Frage stellen:

Wo kommt er her
und können wir etwas dagegen tun?

Im Laufe des Lebens entwickeln wir eine persönliche Art und Weise mit Stress umzugehen –
meist nicht sehr effektiv.

Die gute Botschaft: Es geht auch anders.

Das können wir lernen.
Damit werden wir uns in diesem Kurs befassen.



In Stress-Situationen ruhig und gelassen bleiben

Lernen Sie an diesem Wochenende dem Stress Paroli zu bieten. Der Effekt wird sein, dass Sie anschließend ruhiger, entspannter und gelassener sind.
Und vielleicht wird es so sein, dass manch ein Stress gar nicht mehr an sie rankommt.

Wenn Sie Spaß daran haben, dieses zu erlernen, seien Sie mit dabei.

Denn Sie wissen ja:

“Wie man sich fühlt,
bestimmt man selbst.“

Aus dem Inhalt

  • Begriffsverständnis Stress und Stressoren
  • Stress-Muster frühzeitig erkennen
  • Stress-Mustern wirksam begegnen
  • Strategien für die innere und äußere Balance
  • Ressourcen entwickeln
  • Atem- und Entspannungstechniken für mehr Gelassenheit
  • ABC der Gefühle
  • Lebensmittel zur Förderung der körperlichen und mentalen Kraft
  • Praktische Übungen 

Termin

18. und 19.03.2023 

Jeweils 10:00 – 17:00 Uhr

Ort

Hermann-Enters-Str. 1
42287 Wuppertal

Kursgebühr

Die Kursgebühr beträgt 165,- Euro.

Trainerteam

Wolfgang Kiel
Lehrtrainer (DVNLP)
Mobil: 0160-5650510

Katharina Kaiser
Lehrtrainerin (DVNLP)
Stress-und Burnout-Coach
Mobil: 0160-93962350

Email:
info@angewandte-kommunikation.de

Umgang mit belastenden Erfahrungen.
NLP-Interventionen

In der heutigen Zeit nehmen die psychischen Belastungen immer mehr zu. Vieles wird vorgegaukelt. Wenig stimmt. Happy shining people haben in der Werbung Hochkonjunktur. Im wahren Leben nicht. Perspektiven schwinden. Sicherheiten fehlen. Missliche Erfahrungen und Ängste nehmen rapide zu.

Belastende Erlebnisse hinterlassen Spuren. Die Seele eines Menschen ist selten in der Lage Krisensituationen allein zu meistern. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Signal. Eine natürliche Reaktion des Körpers und der Seele, auf eine zutiefst belastende Erfahrung zu reagieren. Ob und wie das gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. Nicht bei jeder Krise gehört der Mensch gleich in die Therapie. Denn in vielen Fällen ist es gut, wenn ein Coach oder ein Mitmensch professionelle Unterstützung bietet, indem er in einer besonderen Art zuhört, die richtigen Fragen stellt und weiss, was in solchen Fällen zu tun ist.

Wir werden Ihnen in diesen zwei Tagen einige NLP-Kurzinterventionen vorstellen, die sich in der Praxis bewährt haben. Lernen Sie diese Formate in eigenen Übungen kennen, wie sie eingesetzt werden und wie sie wirken. 

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen Traumagedächtnis
  • Mentaltraining
  • Ressourcen auf Knopfdruck
  • Das Schlimmste ist vorbei
  • Integrierter Augenbewegungsprozess
  • Change History
  • Chronifizierungen auflösen
  • Fast Phobia Cure
  • Praktische Übungen

Termin

25. und 26.02.2023

Jeweils 10:00 – 17:00 Uhr

Ort

Hermann-Enters-Str. 1
42287 Wuppertal

Kursgebühr

Die Kursgebühr beträgt 185,- Euro.

Trainerteam

Wolfgang Kiel
Lehrtrainer (DVNLP)
Mobil: 0160-5650510

Katharina Kaiser
Lehrtrainerin (DVNLP)
Mobil: 0160-93962350

Email:
info@angewandte-kommunikation.de

EMDR mit EFT

Wollten Sie auch schon mal einem anderen helfen, eine Situation zu bewältigen. Manchmal möchten wir hilfreich sein, es fehlt allerdings das Rüstzeug dazu.
Nur zu sagen, “ist doch nicht so schwer, mach doch einfach. Brauchst doch keine Angst zu haben”, hilft nicht und hat noch nie geholfen. Dann wünscht man sich so eine Art Zaubermittel.

Kennen Sie EMDR und EFT? 

Irgendwann wurde EMDR und EFT entdeckt. Zwei Tools die auf eine überraschende und einfache Art Veränderungen bewirken können. Wenn man weiss wie es geht.
Wollen Sie es lernen?

Wozu kann ich es anwenden?

  • Unterstützung Raucherentwöhnung
  • Gewichtsabnahme
  • Mentale Blockadenlösung
  • Vorbereitung auf einen Zahnarztbesuch
  • Auftreten vor Gruppen
  • Prüfungsvorbereitung
  • Flugvorbereitung
  • Geburtsvorbereitung
  • Burn-Out-Prävention
  • Mentaltraining
  • Sportcoaching

EFT ist eine aus der „Energetischen Psychologie“ kommende Klopfakkupressur, die Energieblockaden im Körper durch Klopfen lösen soll. Nach den gesammelten Erfahrungen wirkt sie sich z.B. positiv bei der Linderung von Stressbelastungen und unterstützt das körperliche und seelische Wohlbefinden und hilft so bei der Bewältigung von Ängsten, Süchten, chronischen Schmerzen und auch bei Belastungen in der Lebensbewältigung.

Und das besondere: sie sind Ihr eigener Coach.

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen des EMDR
  • Erlernen des EMDR Protokolls
  • Bilaterale Hemisphärische Stimulation
  • Integration in den eigenen Coachingprozess
  • EMDR in anderen Anwendungsgebieten nutzen
  • Einführung in das EFT
  • Praktische Übungen

Termin

In Planung

Jeweils 10:00 – 17:00 Uhr

Ort

Hermann-Enters-Str. 1
42287 Wuppertal

Kursgebühr

Die Kursgebühr beträgt 185,- Euro.

Trainerteam

Karsten Merten
EMDR Coach
NLP-Trainer (DVNLP)
Mobil: 0162-8537638

Katharina Kaiser
Lehrtrainerin (DVNLP)
Stress-und Burnout-Coach
Mobil: 0160-93962350

Email:
info@angewandte-kommunikation.de