Coaching
wirkt.
In fast allen Lebenslagen.
wirkt.
In fast allen Lebenslagen.
Im Leben können immer mal wieder Situationen auftauchen, in denen es nicht so glatt läuft. Und es treten manchmal auch Herausforderungen auf, denen wir uns stellen müssen, ob wir wollen oder nicht. Sei es im Privaten oder im Beruflichen – mit der Familie, dem Partner, dem Arbeitskollegen oder dem Vorgesetzten.
Jetzt ist Coaching gefragt. Es ist eine Alternative zur Psychotherapie.
Um andere Perspektiven einzunehmen, andere Sichtweisen und neue Lösungen zu finden.
Als Lehrtrainer NLP sowie systemischer Coach, Streß- und Burnout-Coach, Familienaufstellerin
nutze ich unter anderem neben den NLP-Interventionen die mir zur Verfügung stehenden Tools
aus der Psychotherapie, dem Coaching oder dem Familienstellen.
In meinem Coachingraum in Wuppertal werden Sie sich wohl fühlen.
Denken verändert die Welt.
Kleine Veränderung im MindSet bewirken oft Wunder. Gemeinsam richten wir unseren Blick auf die Dinge, die für Sie von Bedeutung sind.
Manchmal genügt es, die richtigen Fragen zu stellen, denn in den richtigen Fragen liegen oft auch die Antworten.
Welcher Aspekt ist für Sie der wichtigste?
Lassen Sie sich überraschen.

Wo finden Sie sich wieder?
Ich fühle mich erschöpft und bin kurz vor dem Burnout.
Häufig erwarten wir aufgrund unserer vielen verschiedenen Rollen Aufgaben zu viel von uns. Es entsteht ein gewisser Druck. Nimmt dieser ständig zu, kann es zu einer Erschöpfung führen, die wir Burnout nennen.
Ich bin müde und gleichzeitig unruhig.
Manchmal entsteht so ein Gefühl im Körper, dass ich ausgebrannt bin. Vielleicht zeigt der Körper auch psychosomatische Symptome. Ich fühle mich an einer Grenze meiner Möglichkeiten.
Ich habe immer wieder Konflikte im Gespräch.
Im persönlichen und beruflichen Alltag schleichen sich oft Missverständnisse ein und Dinge, die das gute Miteinander stören.
Ich gerate in Stress, wenn ich daran denke, vor Menschen sprechen oder etwas präsentieren zu müssen.
Quälen Sie schlaflose Nächte, weil Sie in Kürze einen Vortrag vor Publikum halten müssen.
Ich stehe vor einer Veränderung. Nur mir fehlt gerade der Mut dazu.
In manchen Situationen können in einem Stressgefühle entstehen, wenn man das Gefühl hat, dass im Leben nicht alles glatt läuft. Eine Veränderung wäre angebracht. Es fehlt jedoch der Mut. Schnell kommt die Idee, man könnte versagen und braucht es gar nicht erst zu versuchen. Aber stimmt das wirklich? Übrigens: „Alles was Sie gelernt haben, haben Sie vorher nicht gekonnt.“
Wie bewerbe ich mich so, dass ich zum Gespräch eingeladen werde?
Ich möchte mich um eine neue Stelle bewerben? Wie mache ich auf mich aufmerksam und wie findet meine Bewerbung Interesse beim Arbeitgeber? Und dann kommt das Gespräch – wie bereite ich mich darauf optimal vor?
Ich stehe vor einer Prüfung und alles ist wie weggeblasen.
Sie stehen kurz vor einer wichtigen Prüfung. Sie haben viel gelernt und dennoch könnte der Gedanke aufkommen: „Jetzt MUSS ich es aber schaffen!“ Das macht zusätzlichen Druck.
Ich habe ein wichtiges Gespräch zu meiner beruflichen Zukunft. Dafür möchte ich gewappnet sein.
Jetzt ist Selbstsicherheit, Gelassenheit und eine gute Gesprächsführung gefragt. Und noch einmal ein Blick auf die eigenen Fähigkeiten.
Ich habe immer wieder gute Ideen, nur kommen sie bei anderen nicht so richtig an.
Mit der richtigen Kommunikation klappt alles. Brauchen Sie dafür die Tipps der Experten?
Ich traue mir oft die Dinge nicht zu.
Kennen Sie das: In manchen Situationen haben Sie vielleicht das Gefühl, Sie könnten dieses oder jenes nicht oder nicht lernen. Oder andere können das viel besser als Sie. Dann kommt schnell die Idee auf, man könnte versagen und man braucht es garnicht erst zu probieren.
Aber stimmt das? Können Sie es tatsächlich nicht, so dass es sich nicht lohnt, sich weiter zu entwickeln? Übrigens: „Alles was sie gelernt haben, haben Sie vorher nicht gekonnt.“
Wünschen Sie sich ruhig ein Plus an Selbstbewusstsein? Es geht.
Ich habe immer wieder Partnerprobleme und sogar meine Kollegen mobben mich.
Im persönlichen und beruflichen Alltag schleichen sich schnell Missverständnisse ein. Auch die noch so gut gemeinten Worte und Absichten kommen beim anderen nicht immer richtig an. Schnell können Gedanken entstehen wie: „Was habe ich denn wieder falsch gemacht?“. Die Lösung zeigt sich oft im Blick von außen.
Was bringt die Zukunft?
Wo geht es lang?
Manche Dinge kann man am besten im Gespräch lösen.
Vielfach wird im Coaching strikt zwischen Privatpersonen und Unternehmen unterschieden, zwischen persönlichen und beruflichen Thema. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass wir es immer mit Menschen zu tun haben.
Wenn wir nach unseren Zielen und Werte leben können, dann sind wir sowohl privat als auch beruflich erfolgreich. Auch wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen die motiviert sind und das tun, was sie gerne tun, nicht nur erfolgreicher sind, sondern auch gesünder.

Coaching privat
Häufig ist es ein konkretes Bedürfnis oder ein Problem, was gelöst werden soll. Manchmal ist es nur deshalb ein Problem, weil die Lösung nicht gesehen wird. Lösungen lauern bekanntlich überall. Die Lösungen trägt jeder in sich, auch wenn er sie noch nicht kennt.
Ich begleite und unterstütze sie methodisch diese zu finden.

Coaching in
Unternehmen
Im beruflichen Kontext sind es unterschiedliche und schnell wechselnde Aufgaben und Situationen, denen man sich immer wieder anpassen muss. Betroffen ist davon der einzelne Mitarbeiter, der den Anforderungen gerecht werden möchte und das Unternehmen, das wechselnde Anforderungen an die Mitarbeiter stellt.
Beiden Sichten gilt es gerecht zu werden.
Ich freue mich auf Sie.
Der Mensch hat mich schon immer interessiert. Denn was gibt es Schöneres, als wenn Menschen sich verstehen, ihre Potenziale leben.
Deshalb habe ich Soziologie, Psychologie und Pädagogik mit Zusatz Klinische Psychologie studiert. Und mich auf diesem Gebiet immer weiter gebildet. Heute freue ich mich darüber, Menschen im Coaching begleiten zu dürfen – persönlich wie auch in ihrem beruflichen Umfeld. In meinem Raum in Wuppertal findet das Coaching in geschützter Atmosphäre statt. Mehr über mich >
Welche Methoden verwende ich?
-
Gesprächstherapie
-
Stress- und Burnout-Beratung
-
Systemische Verfahren
-
Entspannungsverfahren
-
Hypnose / Trance
-
Psychologische Beratung
-
Aufstellungsarbeit von Familien und Teams
-
NLP-Interventionen
-
Coaching-Tools / Lösungsfokussiertes Kurzzeitcoaching
-
Reinkarnationstherapie
Das biete ich Ihnen:
-
Denkmuster aufbrechen
-
Lösungswege erarbeiten
-
Persepektive wechsel anstoßen und begleiten
-
Zielorientiertes Coaching, auch Kurzzeit-Coaching
-
Psychologische Beratung
-
Interim Manager Personalentwicklung / Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Professionalität
-
Wertschätzende Atmosphäre
-
Zeitnahe Terminvergabe
-
Diskretion
-
Stressmanagement / Burn-Out-Prävention
-
Training, Lehrtrainer NLP (Ausbildung Practitioner, Master)
Stimmen von Coachees
Danke
Danke das du mir bei meinem Bewerbungen geholfen hast und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden hast. Vielen Dank
Spontan, flexibel, geduldig – mit Herz
„Ich danke Frau Kaiser für tiefgehende professionelle Coachings.
Spontan, flexibel, geduldig,- mit Herz.“
Ich habe mich sehr gut unterstützt gefühlt
Ich habe mich von Frau Kaiser während meiner Zeit in der Transfergesellschaft sehr gut unterstützt gefühlt. Sie ist warmherzig und gibt einem gute Ratschläge und Hilfestellungen mit auf den Weg. Die Seminare waren gut organisiert, Aufgaben wurden zusammen erarbeitet und Spaß hatten wir dabei auch.